Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Radiologie in Krankenhaus Bruneck (1/2020 bis 1/2020)
- Station(en)
- Radiologie
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Pros:
Kleine Abteilung, in der man in kurzer Zeit einen guten Überblick über die radiologischen Tätigkeiten eines peripheren Krankenhauses bekommt.
Die Ärzte/-innen waren sehr freundlich und darum bemüht, dass man möglichst alle Bereiche (Röntgen, Ultraschall, CT, MR und Mammographie) mal gesehen hat
Es finden wöchentlich interdisziplinäre Meetings statt, bei denen man immer dabei sein darf (Fallbesprechung Rheuma, Innere Medizin, Tumor Board usw)
Freundliches Arbeitsklima, viel Kontakt auch zu Techniker/-innen und Pflegepersonal
Contra:
Keine organisierten Lehrstunden.
Keine standardisierten "Studentenaufgaben"
(Allerdings wird es gern gesehen, dass man selbst Fragen stellt, dann wird einem auch erklärt. Wenn man Interesse zeigt, darf man auch selbst vorschallen oder Bilder vorbefunden.)
- Bewerbung
- Die Bewerbung war super einfach und schnell. Für alle Famulaturen im KH Bruneck kann man Frau Dr. Michaela Neumair kontaktieren ([email protected]). Sie schickt einem dann alle nötigen Formulare und kümmert sich um die Genehmigungen der jeweiligen Abteilungen auf die man möchte.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67