Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Praxis (5/2020 bis 7/2020)
- Station(en)
- ambulant
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- sehr kollegialer Umgang,
man sieht in der Praxis viele Dinge, die man in der Klinik nicht sieht (z.B. U- Untersuchungen, Impfungen). Die Patienten kommen mit den unterschiedlichsten Erkrankungen und man bekommt gute Einblicke in die Therapie bzw. das ambulante Procedere. Wenn man sich später mit einer Praxis niederlassen will, ist es sehr zu empfehlen diese Erfahrungen (auch abrechnungstechnisch) mitzunehmen.
- Bewerbung
- Bewerbung über das PJ-Portal und vorher in der Praxis selbst
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
- Gehalt in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.