Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Wels-Grieskirchen (3/2021 bis 5/2021)
- Station(en)
- Inner IV Normalstation
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Graz
- Kommentar
- Positiv ist dem Klinikum Wels Grieskirchen auf jeden Fall anzurechnen, dass für KPJler alles sehr gut organisiert wird und man jederzeit Rückfragen stellen kann. Ich habe 8 Wochen meines Inneren Moduls in Wels auf der Onko (4 Innere) gemacht. Es war mein vorletztes Modul und im Vergleich zu all den anderen Stationen, die ich davor kennenlernen durfte (alle in anderen KH) die schlechteste Erfahrung. Zu dem Zeitpunkt als ich auf der Station war, wurde ich leider kaum ins Team integriert, außerdem waren generell alle sehr unpersönlich. Am Vm werden alle Aufnahmen gemacht, das darf man als KPJ-Student/in zusammen mit den Basis/Turnusärztinnen machen, danach ist Visite und am Nm immer wieder kleinere Aufgaben wie Aufklärung ect.
Für mich war es eine Erfahrung, allerdings würde ich es nicht wiederholen. Durch die unpersönliche Atmosphäre habe ich mich nicht wohlgefühlt. Leider bekommt man, wenn man überhaupt mal angesprochen wird, nur Kritik, nie positives Feedback, auch wenn man sich sehr bemüht ...
- Bewerbung
- 2-3 Monate zuvor
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.47