Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Spital Rheinfelden (3/2021 bis 5/2021)
- Station(en)
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
- Heimatuni
- Basel
- Kommentar
- Das Team im GZF Rheinfelden ist klein aber fein. Somit fühlt man sich schnell eingebunden und darf auch vieles selber machen. Eigeninitiative ist auch sehr gern gesehen, aber alle sind sehr nett und bereit alles zu erklären. Besonders im OP-Saal darf man oft mitgehen und z.T. assistieren, was sehr spannend war.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 1200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07