Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Universitaetsklinikum Leipzig (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- KIK4, Kurzlieger, KIK3
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Vielleicht, weil es mein Wahltertial war, hat es mir so gut gefallen. Aber ganz objektiv betrachtet, war die Zeit in der Kinderklinik schön und lehrreich. Auf allen Stationen. Zu denen gehörten bei mir die Kinderonkologie (tolle Ärzte und Pfleger, LPs und KMPs möglich), die Kurzlieger und Allgemeinpädiatrie (Patienten fast komplett selbständig betreut). Natürlich bemerkte man überall den Personalmangel, doch dies hatte den Vorteil, dass man komplett ins Team integriert und auch gebraucht wurde.
- Bewerbung
- OÄ Bierbach
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27