Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Staedtisches Klinikum St. Georg (3/2021 bis 4/2021)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Es hat mir sehr gut gefallen, das Team ist sehr nett und viele der Ärztinnen waren bereit mir viel zu zeigen und zu erklären. Man kann sich jeden morgen einfach aussuchen in welchen OP man mitgehen möchte, am besten da, wo viele Einleitungen/Ausleitungen stattfinden. Mit der Zeit durfte ich dann immer häufiger mithelfen, und habe einmal sogar eine Narkose unter Aufsicht selbst einleiten dürfen. Mit Zugang legen, DK legen, Medikamentendosierung errechnen, intubieren, beatmen, und Beatmungsgerät einstellen.
Man ist sehr flexibel und kann sich im ganzen OP-Bereich sehr frei bewegen. Es gibt zwar keinen direkten verantwortlichen, jedoch hat das auch Vorteile, da man nicht ständig unter Beobachtung steht:)
- Bewerbung
- Ca. 8 Monate im voraus. Es gibt jedoch eine sehr nette und hilfsbereite Studierendenbeauftragte Frau Tuczek.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47