Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Salzkammergut-Klinikum Voecklabruck G(gespag) (8/2020 bis 8/2020)
- Station(en)
- Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Leider ziemlich schlechte Grundstimmung im Team, keiner fühlt sich für Famulanten verantwortlich. Manchmal nahm sich der Primar Zeit, um mit den Famulanten Fälle zu besprechen.
Trotz öfterer Nachfrage weder in der Ambulanz noch im OP Nähen dürfen. Man muss sich sehr darum kümmern, in der Ambulanz überhaupt etwas tun zu dürfen (Naht entfernen, Venflons, unter Aufsicht Untersuchung am Patienten) .
Im OP kommt man als zweite Assistenz bei HTEPS/KTEPS oft zum Einsatz, auch bei Tageschirurgischen Eingriffen darf man ab und zu assistieren.
Zuschauen im OP ist nie ein Problem, wenn man aber nicht selber nachfragt, bekommt man kaum etwas erklärt.
Generell muss man sehr viel Eigeninitiative zeigen, um etwas zu lernen.
- Bewerbung
- Ca halbes Jahr davor
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.