Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Starnberg (6/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- Endokrine Chirurgie, Ambulanz, Orthopädie, Viszeralchirurgie, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Diagnostik, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Corona-Pandemie bedingt war das PJ insgesamt etwas anders als sonst. Vor allem die Fortbildung ist ausgefallen. Dafür hatten wir allerdings freie Lernzeit.
Als PJler rotiert man üblicherweise durch Ortho, Viszeral, und Notaufnahme, zusätzlich kann man in auch in die endokrine Chirurgie. Diese Option kann ich jedem empfehlen, der aktiv was lernen möchte und nicht nur sein Tertial absitzen möchte. Die sind für den normalen Ablauf nicht auf PJler angewiesen und dadurch ist auch deutlich mehr Zeit für Lehre. Die Oberärzte, Maksim Parkhach und Dimitri Veronel, binden einen schnell ins Team mit ein, ich konnte sehr schnell schon die Aufnahmen selbständig machen. Auch Prof. Trupka ist sehr nett, er hat sogar ein kleines Seitenprojekt genehmigt, welches ich selbstständig betreuen durfte.
Die Orthopädie macht auch Spaß, der leitende OA Dr. Bonk ist lässig. Die OPs werden allerdings viel über Belegärzte durchgeführt und die sind mal besser mal schlechter. Die Notaufnahme ist sehr zu empfehlen.
Einziges Manko am Ganzen ist die leitende Oberärztin der Viszeralchirurgie Frau Harrer. Eine ausgesprochen unsympathische Frau, alte Schule halt. Möglichst Blickkontakt meiden, aus dem Weg gehen und Ausreden parat haben für wenn man mit ihr in den OP Saal muss.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.