Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Katharinenhospital Stuttgart (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- Allg. Innere/Gastro, Onko, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Insgesamt sehr gutes PJ-Tertial mit super Unterricht und guter Betreuung. Die PJ-Beauftragten sind sehr engagiert und so läuft das meiste ziemlich reibungslos und wenn es doch Fragen gibt lässt sich alles ziemlich einfach klären.
Auf den Stationen gibt es idR MTAs für Blutentnahmen und Viggos, die man natürlich unterstützen kann, aber man wird auf jeden Fall nicht nur für BEs abgestellt. Ansonsten darf man neben den üblichen Stationsaufgaben mit Aufnahmen und Visiten auch bspw. Aszites, Liquor oder Knochenmark punktieren.
Die Notaufnahme ist auch sehr zu empfehlen, hier wird interdisziplinär gearbeitet, also sowohl internistische als auch chirurgische oder neurologische Notfälle kommen hier an, wodurch man viele der häufigen Krankheitsbilder sieht. Man kann selbst die Patienten anamnestizieren und untersuchen und anschliessend mit den AssistentInnen oder OberärztInnen betreuen. Wenn es was zum Nähen gibt ist das auch meistens was für die PJlerInnen. Es besteht auch die Möglichkeit mal Notarzt mitzufahren, was ich auch nur empfehlen kann.
Es gibt regelmässig ziemlich guten PJ-Unterricht und auch hier sehr engagierte Dozierende, die zum Beispiel auch ein Probe M3 organisiert haben.
Alles in allem sehr empfehlenswerte Klinik und wie immer - je mehr Interesse und Motivation man selbst mitbringt desto mehr wird man eingebunden und nimmt was mit.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
EKG
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien - Tätigkeiten
- EKGs
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Punktionen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 565
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.