Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in St. Josef-Krankenhaus Wien (3/2021 bis 4/2021)
- Station(en)
- Neonatologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Ich war 2 Wochen auf der Neonatologie und es war sehr entspannt. Wir waren nur zwischenzeitlich sehr viele Studenten (eine weitere Famulantin, 7 Wiener Studenten im Praxisblock, 2 PJler), weshalb es etwas eng wurde und man vielleicht etwas untergegangen ist. Die Leute sind aber super nett, der Kontakt zur Pflege/Hebammen ist auch gut. Es gibt eine neonatologische Überwachungsstation, zwei Geburtenstationen, eine Kinderstation und die Ambulanz. Ich war meistens auf den Geburtenstationen, da man dort am ehesten etwas Praktisches machen konnte, nämlich die U2-Untersuchungen. Man lernt dabei dann die grundlegende Untersuchung, gerade weil die meisten Geburten Wiens wohl dort stattfinden - dafür gibt es nicht so viele außergewöhnliche/schwere Fälle.
Wien ist eine super schöne Stadt! Allein dafür hat es sich gelohnt!
- Bewerbung
- Ca. 6 Monate vorher per Mail
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.53