Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Evangelisches Krankenhaus Kalk (3/2020 bis 4/2020)
- Station(en)
- 3B
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, OP, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Positiv:
- Sehr nettes Team mit flachen Hierarchien
- Breites Spektrum an Arbeit
- Interessante OPs
- Abwechslungsreiche Notaufnahme
- Regelmäßige Fortbildung
- Röntgen- und Fallbesprechungen
Tagesablauf
7:15-7:30 Uhr Arbeitsbeginn mit Übergabe und Visite
7:50 Uhr: Röntgenbesprechung
08:00 Uhr: kurze Kaffeepause und Einteilung, ob man bei einer OP dabei sein möchte
Vormittag: ggf. restliche Visite, Ops, Blutabnahme, Zugänge legen, Verbandswechsel, Entlassungen, Arztbriefe schreiben
etwa 13:00 Uhr: Mittagspause
Nachmittag: ggf. Op, Briefe, usw.
etwa 16:00/16:30 Uhr (oft auch früher): Feierabend
- Bewerbung
- 1 Monat vorher per E-Mail
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Punktionen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Gipsanlage
Poliklinik
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1