Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Asklepios Klinik Lich (1/2021 bis 4/2021)
- Station(en)
- alle
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Insgesamt sehr zu Empfehlen. Unglaublich nettes Team, locker, interessiert, engagiert.
Man lernt was und darf was praktisch machen.
Pjler werden in dieser Abteilung sehr gut integriert, es gibt viel zu sehen, gute Lehre. Man muss aufpassen das man nicht nur im OP eingeteilt ist. Insbesondere ist man gerne mal jede Woche für die gleichen OPs eingeteilt, v.a. bei den Externen Ärzten. Da einfach mal sagen das man schon dreimal da war und gerne was anderes sehen möchte. Hier gilt: Man wird wirklich als Kollege gesehen. Deine Meinung zählt auch, zumindest ein bisschen. Dementsprechend einfach sagen was einem nicht passt. Keiner meckert (wie in der ACH) wenn man mal sagt, dass man heute pünktlich weg muss. Generell bleibt man in der UCH gerne mal länger.
Unterricht ist wirklich top, einmal die Woche per Zoom von einem Oberarzt.
Verbesserungsvorschlag: Zusätzlich ein praxisnaher weiterer Unterricht vom Chef.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33