Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Kreiskrankenhaus Gummersbach (7/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Anästhesie/Intensivmedizin
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Besonders lehrreicher PJ-Teil. V.a. durch den hohen Stellenwert der Lehre beim Chefarzt den Studierenden gegenüber, ist ein reicher Wissenszuwachs im theoretischen und praktischen Wissen möglich. Durch mehrmals wöchentlich stattfindende Wissensabfragungen, vgl mit einer kleinen mündlichen Prüfung, zu Themen, die man vorab vorbereiten konnte, ist der Wissenszuwachs groß. Sehr gute Betreuung und Einführung in die Durchführung von anästhesiologischen Tätigkeiten, wie Beatmung, In/Extubation, Medikamentengaben und Einstellung der Beatmungsmaschine. Auch Punktionen und lokale Anästhesiemethoden können erlernt werden. Eine Bereitschaft zum Engagement sollte vorhanden sein.
- Bewerbung
- Wärmstens zu empfehlen!
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Repetitorien
Bildgebung - Tätigkeiten
- EKGs
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.73