Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Marienkrankenhaus (3/2021 bis 4/2021)
- Station(en)
- Pulmologie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- In der Pulmologie wird man sehr herzlich in Empfang genommen. Jeden Morgen gibt es eine Frühbesprechung und im Anschluss direkt Röntgen-Besprechung. Es gab viele spannende Fälle (von Tuberkulose, Aspergillose bis hin zum Pneumothorax und Tumoren kann man alles sehen). Bei Interesse kann man alle Bereiche angucken (Schlaflabor, Funktionsdiagnostik, Schockraum, OP, Endoskopie, Tumor-Board, Ambulanz). Die Assistenzärzte sind super nett. Man kann auch jederzeit mit den Oberärzten mitgehen und bekommt viel erklärt und gezeigt. Falls gewünscht, kann man auch in andere Fachgebiete Einblicke gewinnen (immer Fragen - habe keine Absagen erhalten!).
- Bewerbung
- Beworben habe ich mich im Dezember für den Zeitraum im März. Einfach das jeweilige Sekretariat anschreiben.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Braunülen legen
Punktionen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73