Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in St. Agnes Hospital Bocholt-Rhede (3/2021 bis 6/2021)
- Station(en)
- Allgemein- und Visceralchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
- super Arbeitsklima, alle sind sehr nett und aufgeschlossen einem etwas beizubringen,
ebenfalls die Pfleger*innen und OTAs sind sehr nett und geduldig
- Rotation auf die Stationen Allgemein/Visceralchirurgie, Gefäßchirurgie, Ortho/Unfallchirurgie
- zu Beginn in den jeweiligen Abteilungen können Wünsche geäußert werden, ob man lieber OP/Station/Ambulanz mag, oder von allem etwas
- im OP dürfen Fragen gestellt werden und es wird immer etwas erklärt
- Nähen bzw. kleinere operative Tätigkeiten dürfen zum Teil eigenständig durchgeführt werden
- der Unterricht findet regelmäßig statt und ist immer gut vorbereitet (wird teilweise von den Chefärzten selbst durchgeführt)
- Blutabnahmen sind möglich, jedoch nicht verpflichtend
- es gibt die Möglichkeit Dienste mit zu machen, mit entsprechendem Freizeitausgleich
- es gibt extra eine Ärztebibliothek, in welcher Literatur + PC vorhanden sind, so dass man sich bei Gelegenheit auch mal zum Lesen/Recherieren zurückziehen kann
- die Verpflegung ist gut und mit einem täglichen Freibetrag von 6€ kommt man immer über den Tag
- Aufwandsentschädigung in Höhe von circa 650€
- Möglichkeit eine Unterkunft anzumieten (200€)
(ich selbst bezog diese nicht, hörte jedoch von anderen Studenten, dass sie mit eigener Küchenzeile und Bad sauber + ordentlich ausgestattet sei)
Contra:
- leider keine Studientage
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
EKG
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Repetitorien
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 649
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07