Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Nephrologie in Universitaetsklinikum Giessen (7/2020 bis 8/2020)
- Station(en)
- 2.2
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Kein Interesse an den Studenten, man hat das Gefühl eher lästig zu sein, Assistenzärztin war sowohl zu den Studenten als auch zu den Patienten zickig und unfreundlich. Oberärzte zwar nett aber man hatte keinen Kontakt.
Die PJler waren für nichts da außer Blut abzunehmen und Nadeln zu legen. Außerdem zu viert plus zwei Studenten aus dem siebten Semester und zwei aus dem fünften Semster.
Am Besten war es, wenn man gefragt hat, ob man einen Patienten zu einer externen Untersuchung begleiten darf.
Durfte einen Nachmittag mit auf die Dialysestation, hier war eine extrem nette, erfahrene Assistenzärztin, die viel erklärt hat obwohl absoluter Stress war und zu jedem Zeitpunkt freundlich geblieben ist.
Man durfte zur Röntgenfortbildung der PJler mit - man versteht zwar nicht viel davon aber immer noch besser als auf der Station rumzusitzen und zu hoffen, dass irgendjemand sich erbarmt einen zu etwas mitzunehmen.
Leider kann man auch hier das UKGM überhaupt nicht empfehlen.
- Bewerbung
- Kurzfristig möglich
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.4