Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Asklepios Klinik St. Georg (3/2021 bis 6/2021)
- Station(en)
- C5, OP, ZNA, Sprechstunde
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Chirurgie Pflichttertial:
Also erstmal: Das OTA-Team in St Georg ist der Wahnsinn. Super freundlich, offen, zu 85% super angenehme Stimmung. 5/5 Sterne! Das Haus ist ansonsten riesig und anonym und es fehlt an Pflegekräften, das merkt man. Die Patient*Innen sind häufig unzufrieden mit der Betreuung. Es sind ständig keine Handschuhe/Handdesinfektion/Verbandszeug aufgefüllt. Die Zusammenarbeit und Wertschätzung mit der Pflege könnte besser sein. Dafür gibt es Gutes Mittagessen umsonst und man kann wenn nichts mehr zu erledigen ist auch früher gehen. Es gibt jede Woche einen Studientag.
8 Wochen Allgemeinchirurgie, die restlichen 8 Wochen kann man sich wünschen.
Allgemeinchirurgie: einige wirklich tolle Ärzt*Innen, dafür auch ein paar nicht so für Lehre motivierte
- wenn man will kann man viel in den OP, wenn nicht dann auf Station BEs, bei Visite mitlaufen, Drainagen ziehen, Viggos, Verbände, Sprechstunde, manchmal blöd rumsitzen aber immer Mittagessen! Man muss viel Motivation mitbringen, sonst macht es keinen Spaß.
- im OP Haken halten, Kamera führen bei Laparoskopien, Nähen, Knoten, mit viel Motivation auch mehr. Fragen sind erwünscht und werden meistens nett beantwortet. Man darf immer wenn man fragt tasten, gucken etc. Mit 2/3 Oberärzten ist es wirklich Wellness: super freundlich, ruhig, bedacht, professionell.
- jeden Tag Mittagessen außer man steht bei einer langen OP
- Chefärztinvisite: Handschuhe anreichen, Bett hochstellen, Broschüren mitgeben. Davon kann man halten was man will.
Unfallchirurgie:
Toller Chef mit viel Motivation für Teaching, tolles Team, mit etwas Glück und Motivation kann man viel in den OP und wird dort je nach Operateur*In sehr gut eingespannt! Haken halten, Saugen, Drainagen anknoten, Knoten, Nähen. Unbedingt in die ZNA gehen!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Mitoperieren
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07