Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Hanse-Klinikum Wismar (4/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Gynäkologie, Kreißsaal, Onkologie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Ich habe mein PJ in 75% Teilzeit dort absolviert. Die Arbeitszeitgestaltung war sehr angenehm. Sowohl eine 5Tage-Woche mit verkürzter Arbeitszeit, als auch eine 4Tage-Woche waren möglich. Wobei ich letztes empfehle, da manche Tage der OP erst Mittags startet.
Nach einer kurzen Einarbeitung war es möglich in jeden Bereich der Klinik Einblick zu bekommen.
Im Kreißsaal durfte man auch bei Geburten dabei sein.
Auf Station hat man gegen Ende auch seine eigenen Patienten betreut und zum Teil auch mitoperiert.
Im OP war es möglich kleinere Eingriffe unter Anleitung durchzuführen und das Nähen der Haut war auch je nach Umfang des OP-Programms möglich und gewünscht.
Auf der Onkologie gehörte die Betreuung der teilstationären Patienten unter Anleitung zu meinen Aufgaben.
In den verschiedenen Sprechstunden (Urogyn, Mamma, Gyn allgemein) durfte man unter Anleitung die Untersuchen machen und auch mal eine Mamma-Stanze durchführen.
Es war jederzeit möglich einen Assistenzarzt, einen Ober- oder Facharzt oder die Chefärztin selber zu erreichen durch ein eigenes PJ-Telefon.
Natürlich waren auch das Blutabnehmen und Briefe schreiben in meinem Aufgabenbereich, aber nicht meine Haupttätigkeit.
Alles in allem ein sehr gutes Tertial.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
EKG
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Rehas anmelden
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Mitoperieren
Poliklinik
Blut abnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 375
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.