Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Duisburg (2/2021 bis 3/2021)
- Station(en)
- zentral OP
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Ich habe mich für die Anästhesiefamulatur in der BGU entschieden, da ich dort bereits im OP arbeite. Natürlich war es ein Vorteil dort alle zu kenne, jedoch war ich überwiegend mit einer Anästhesistin aus einer anderen Klinik unterwegs, die für eine Rotation in der BGU war.
Morgens fand immer um 7 Uhr eine Frühbesprechung statt, in der die Patienten, die im Dienst aufgenommen wurden besprochen und die anstehenden OPs durchgegangen wurden. Danach ging es dann in den OP. Am ersten Tag wurde ich einem OP Saal und einem Anästhesisten fest zugeteilt. Nach und nach habe ich mich dann jedoch frei bewegt und immer geschaut, wo ich etwas machen konnte. Ich durfte bei den Einleitung immer wenn ich wollte Zugänge legen, Maskenbeatmung durchführen, Medikamente aufziehen, Larynxmasken einsetzen und auch Intubieren (am Ende hat es dann auch richtig gut geklappt)!
Ich konnte intraoperativ das Beatmungsgerät einstellen und Medikamente spritzen. Außerdem wurde einem immer etwas erklärt und man konnte bei allem nachfragen. Mehrmals war ich dabei, wenn verschiedene Blöcke, Plexuus oder Spinalanästhesien gestochen wurden.
Meine Highlights waren, als ich einmal beim verwenden eines Doppellumentubuses selber Bronchoskopieren konnte und immer wenn ich mit in den Schockraum durfte.
Das einzige was etwas schade war, war dass dort relativ selten ZVKs oder Arterien gelegt werden. Das wusste ich jedoch schon vorher und werde evtl noch einmal woanders dafür famulieren.
Ich bin die ganzen 4 Wochen im OP geblieben, man konnte jedoch auch mit auf die Intensivstation gehen, wenn man das wollte.
Ich kann die Anästhesie-Famulatur in der BGU nur weiterempfehlen. Das Team inklusive Chef und OÄ ist so nett und man darf praktisch total viel machen. Ich war richtig traurig, als es zu Ende war.
- Bewerbung
- ca 2 Monate vorher im Sekretariat angerufen, dann schriftliche Bewerbung und Lebenslauf eingereicht
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.