Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Universitaetsfrauenklinik Tuebingen (5/2020 bis 8/2020)
- Station(en)
- Gyn und Geb
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Habe mein Tertial extra in Tübingen gemacht, da die Klinik sehr gut sein sollte, und war am Ende recht enttäuscht. Der Lehrbeauftragte ist unheimlich nett und bemüht und macht guten Unterricht und auch auf Station gibt es viele nette Leute. Der Tag beginnt morgens mit dem Rapport, wo einem die üble Stimmung regelrecht entgegenschlägt. Allerdings ist man als PJler ständig im OP zum Haken halten eingeteilt, manchmal als zweite Assistenz nach den Hiwis, die hier eher die Aufgabe von Assistenzärzten übernehmen und oft auch noch nach Ende der regulären Arbeitszeit. Als Anfänger wird man gerne im Brustsaal eingeteilt, wo die Chirurgen wirklich jede Laune an einem auslassen und einen nach Lust und Laune beschimpfen und beleidigen. Gelernt habe ich hier wirklich gar nichts. Bei den anderen Chirurgen war die Stimmung meistens besser und man durfte auch mal was Nähen oder so. Allgemein leider wirklich nicht zu empfehlen, weder fürs PJ noch als Arbeitsplatz.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.8