Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Psychosomatik in Universitaetsklinikum Ulm (4/2021 bis 4/2021)
- Station(en)
- Mentalisierungsorientiertes Setting
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Wenn man einen Einblick in die Psychosomatik bekommen möchte, lohnt sich eine Famulatur hier. Zu meinem Famulaturzeitpunkt war aufgrund von Corona alles etwas eingeschränkt, trotzdessen durfte ich in jede Therapie mal mit und war auch immer wieder bei Einzelgesprächen dabei. Eigene Tätigkeiten beschränkten sich allerdings auf Blut abnehmen und EKG schreiben. Leider bekommt man auch weder einen Schlüssel noch einen Computerzugang, so dass man hinsichtlicher weiterer eigener Aufgaben etwas eingeschränkt ist, die Pflege lässt einen aber schon an den PC, wenn man mal etwas in den Akten lesen möchte.
Trotzdessen konnte man sehr viele interessante Eindrücke sammeln und sowohl Ärzt:innen, Psycholog:innen wie auch die Pflege zeigen einem gerne etwas. Bedingt durch den Umstand, dass viele der Therapeut:innen nur Halbtagesstellen haben, gibt es immer wieder einiges an Leerlauf und ich konnte auch häufig früher gehen.
Man sollte sich also durchaus auch mal selber beschäftigen können - dann lohnt es sich aber sehr hier einen Eindruck zu gewinnen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- EKGs
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.