Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Bezirksklinikum Regensburg (3/2021 bis 6/2021)
- Station(en)
- 18c
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Ich kann jedem ein Tertial am BKH Regensburg empfehlen!
Das Tertial ist gut organisiert, man hat direkte Ansprechpartner für alle Anliegen und natürlich ein spannendes Tertial.
Ich hab mich entschieden die gesamte Zeit auf einer Station zu bleiben und wurde auf die 18c (depressionsspezifische Station) eingeteilt. Das Team ist unglaublich nett, sowohl das ärztliche Team, als auch das Pflegeteam. Man arbeitet hier eng zusammen und wird auch freundlich ins Team integriert.
Mit der Zeit kann man Patienten selbstständig aufnehmen, Briefe und Einträge schreiben, Gespräche führen, EKGs auswerten und bei allem was im Stationsalltag anfällt dabei sein.
Während meiner Zeit konnte ich viel lernen und auch längere Krankheitsgeschichten miterleben. Die Arbeit und Zeit die man investiert, wird stets geschätzt und man bekommt auch Feedback zu seinen Fähigkeiten und Einträgen.
Ich bin am Ende nur schweren Herzens gegangen um in mein nächstes Tertial zu wechseln und es war eine wirklich lehrreiche und spannende Zeit.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1