Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Ludwigsburg (8/2020 bis 11/2020)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik, OP
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Man nimmt morgens Blut ab, danach geht es in OP. Wenn man interessiert ist, kann man viel lernen. Es gibt eigentlich jeden Tag PJ-Unterricht, was echt gut ist. Dafür darf man bei einigen OPs auch früher gehen, um zu dem Unterricht zu gehen.
Es fängt eigentlich überall um 7Uhr an, außer Gefäßchirurgie um 7:15Uhr.
Am besten war die Allgemein- und Viszeralchirurgie... es ist eine super Atmosphäre und Team. Kann ich nur empfehlen.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 680
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2