Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Klinikum Heidenheim (3/2021 bis 6/2021)
- Station(en)
- Geburtshilfe und Gynäkologie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station, OP
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- War einfach ein super Tertial trotz Corona!
Das Team, insbesondere das Ärzteteam war sehr nett. Vor allem die Chefärztin war sehr bemüht, dass ich alles sehe was ich möchte und auch lerne. Im OP wird man mit eingebunden, es werden Schritte erklärt und auch einige Fragen gestellt, sodass man selber auch mitdenkt. Sofern ich nicht im OP gebraucht wurde, durfte ich dorthin wo ich möchte. In die Seminare (eigentlich jeden Nachmittag 1-2 Stück) wurde ich sogar immer geschickt, auch wenn ich gerade am OP Tisch stand.
Klar gab es Tage, an denen nichts los war, aber das gibt es glaube ich immer.
Insgesamt betrachtet würde ich jederzeit wieder mein PJ in der Gyn Heidenheim machen.
- Bewerbung
- Über Heimatuni
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
EKG
Fallbesprechung
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Punktionen
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 639
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.