Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurochirurgie in Allgemeines Krankenhaus Wien (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- 09
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Es war ein sehr gut organisiertes Tertial. Man wird von Beginn an einem Rotationsplan zugeteilt und ist dann abwechselnd auf Station, Ambulanz, im OP oder auf der Intensivstation. Was dazu führt, dass man nur in gewissen Wochen die etwas eintönige Stationsarbeit (besteht größtenteils aus Patientenaufnahmen, Drainagen ziehen, Nähte entfernen und Untersuchungen anmelden) erledigen muss.
Im OP kann man meistens zwar nur zuschauen bzw. sich nur zum Beginn und am Ende dazu waschen, dafür sieht man allerdings sehr seltene und interessante Pathologien.
Insgesamt habe ich viel in den 4 Monaten gelernt. Ich hatte das Gefühl, dass sich alle – vom frischesten Assistenzarzt bis zum Primar - sehr über Fragen gefreut haben und einem gern etwas erklärt oder beigebracht haben. Es wurde für uns Studenten sogar ein Nahtkurs organisiert.
Der einzige negative Punkt ist, dass man nicht unbedingt um 14:00 Uhr pünktlich nach Hause gehen kann, vor allem wenn man auf der Station oder im OP eingeteilt ist. Allerdings kann man seine Überstunden aufschreiben und falls benötigt kann man sich dann Zeitausgleich nehmen.
Alles im allen ein wirklich sehr lehrreiches Tertial! Ich kann es allen Neurochirurgie Interessierten sehr empfehlen.
- Bewerbung
- Ich habe mich 2 Jahre vorher beworben.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 560€
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.