Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Universitaetsmedizin Goettingen (3/2021 bis 6/2021)
- Station(en)
- Gynäkologie, Kreissaal
- Einsatzbereiche
- OP, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Mein Tertial in der Klinik von Frau Prof. Gallwas und ihrem Team ist durchweg als positiv zu bewerten. Natürlich gab es die morgendliche obligatorische Blutentnahme-Runde. Daneben konnte man aber auch immer in den OP, zu Spezialsprechstunden und natürlich bei allen Visiten mit dabei sein. Bei allen Gelegenheiten waren Fragen willkommen und die Antworten lehrreich. Auf Station hatte man schnell sein eigenes Aufgabengebiet. Im Kreissaal wurde das Dabeisein an etlichen natürlichen Geburten und Kaiserschnitten ermöglicht. Bei letzteren und auch anderen Eingriffen stand ich diverse Male mit als Assistenz am Tisch. Auch der Umgang mit Schwestern, OP-Personal und Hebammen war durchweg freundlich. Wir konnten an Übergaben, Fortbildungen und Fallkonferenzen teilnehmen. Besonders positiv zu erwähnen ist, dass auch das Erlernen von Untersuchungstechniken gefördert wurde. Wer einen realen Einblick in die Welt der Frauenheilkunde bekommen möchte, ist hier genau richtig.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Poliklinik
Blut abnehmen
Mitoperieren
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 550,00
- Gebühren in EUR
- 0,00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.