Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Universitaetsspital Basel (1/2021 bis 4/2021)
- Station(en)
- Radiologische Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Durch die Grösse der Klinik sieht man viele spannende Bildgebungen, wovon man einiges lernen kann. Man muss jedoch sehr selbstinitiativ sein und sich zu einem Grossteil der Zeit mit Selbststudium oder Befundung alter Bilder beschäftigen, da der PJ-ler auf allen Abteilungen nur gewisse einfache Bildgebungen übernehmen darf. Wenn man mal eine hat, lernt man dafür umso mehr, und die Oberärzte nehmen sich dann auch Zeit für eine Besprechung.
Für sozial eher sensible Personen ist diese Stelle nichts, da man meistens kaum beachtet wird und auch den einen oder anderen harschen Kommentar einstecken muss, wenn man sich mit Fragen bemerkbar macht.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
- Gehalt in EUR
- 1000
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93