Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kinderchirurgie in Marienhospital Bonn (1/2021 bis 6/2021)
- Station(en)
- Kinderchirurgie/Pädiatrie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Wirklich ein Traum-Tertial!
Das ganze Team war super super nett und nach ein bisschen Eingewöhnung durfte ich super viel! Hab auch spätdienste mitgemacht wo natürlich mehr Notfälle waren!
Hab (unter Aufsicht natürlich) in der Ambulanz meine eigenen patient*innen betreut und da auch die Briefe geschrieben...vorallem Platzwunden, commotios, andere Wunden, Frakturen etc und hab sonst bei der normalen Sprechstunde (Frakturen, Urologie, hämangiome, Wind Kontrollen) mitgemacht
Wenn OPs waren durfte ich eigentlich immer mit und fast immer mit an den Tisch und da auch was machen (nähen etc)
Auf Station muss man praktisch nichts machen, hab vll 3x Blut abgenommen
Eigentlich ist jeden Tag eine Stunde Fortbildung für alle pjler*innen im Haus, die haben aber wegen Covid nicht immer stattgefunden!
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Gipsanlage
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27