Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Klinikum St. Marien (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- Normalstation, Notaufnahme, Ambulanzen, Intensiv, Praxis
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- -Einteilungsplan auf der Normalstation, in der Notaufnahme, auf der Intensivstation, in den Ambulanzen und auch in der integrierten Praxis
- sehr nette Betreuung durch Assistenz- und Oberärzte
-man kann jederzeit auf Nachfrage überall dabei sein
-leider waren während meines Tertials zeitweise sehr viele PJler in der Pädiatrie eingeteilt
-Unterkunft wird auf Nachfrage gestellt im Wohnheim nebenan (sehr kleines 1-Zimmer-Appartment, Kosten 180 Euro pro Monat), Essen frei, Gehalt 400 Euro
-PJ-Unterricht: 1-2xWoche, wechselnd durch alle Abteilungen
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Notaufnahme
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
- Gebühren in EUR
- 180 für Unterkunft
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.