Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Endokrinologie/ Diabetologie in Krankenhaus Barmherzige Brueder (12/2008 bis 2/2009)
- Station(en)
- 21
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Als PJ-Einstieg ideal, da man sich über Routinetätigkeiten wie Blut abnehmen (die hier eigentlich Aufgabe der Pflege ist), Braunülen legen und Verbandswechsel gut beschäftigen und sich langsam an die übrigen ärztlichen Tätigkeiten herantasten kann.
Einblick in sämtliche Funktionsdiagnostik der Abteilung möglich. Sehr nettes Pflegeteam!
Einmal pro Woche Sonokurs und einmal Teaching für PJler, 3tätiger Laborkurs und Oberärzte, mit denen man über alles diskutieren kann und die regelmäßiges Feedback wünschen!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4