Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Kreisklinik Altoetting (3/2021 bis 6/2021)
- Station(en)
- Allgemeinpädiatrie, Notaufnahme, Neonatologie-Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Pädiatrietertial in Altötting zu absolvieren ist absolut empfehlenswert. Bereits am ersten Tag fühlte ich mich sehr willkommen und lieb aufgenommen. Man trifft auf ein offenes und nettes Team, eine familiäre Arbeitsatmosphäre und flache Hierarchien. Die Gestaltung des PJs und Grad der Selbstständigkeit hängen vor allem vom PJler selbst ab. Wie viel Zeit in der Notaufnahme, auf der allgemeinpädiatrischen Station und auf der Neonatologie-Intensivstation verbracht wird ist frei wählbar. Dazu gibt es die Möglichkeit bei EEGs und den Sprechstunden (z.B. Pulmo, Kardio) dabei zu sein. Es gibt viele Gelegenheiten Skills für den späteren Klinikalltag zu erlernen/verbessern (z.B. Sonographie, Blutentnahme und pVK-Anlage auch bei Säuglingen, Lumbal- und Blasenpunktion, Patienten aufnehmen und im Verlauf visitieren, Arztbriefe schreiben, U2, Erstversorgung der Neugeborenen, Patientenvorstellung).
Das Mittagessen und ein Wohnheimzimmer sind kostenlos.
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
EKGs
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Punktionen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13