Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Muenster (10/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- 11 A Ost
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- - Sehr gute Möglichkeit, um einen Einblick in die Hämatoonkologie zu bekommen
- wer möchte, kann viele praktische Tätigkeiten (ZVKs legen, Knochenmarkspunktionen) erlernen
- meistens gab es sehr viel zu tun auf der Station (Vorteil: man hatte immer was zu tun und die Zeit verging wie im Flug; Nachteil: selten Feierabend vor 17 Uhr)
- Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal gestaltete sich mitunter etwas schwierig, da dieses die morgendlichen Blutentnahmen übernehmen sollte, was nicht immer funktionierte
- Insgesamt ein sehr lehrreiches und spannendes Tertial, was ich jedem wärmstens empfehlen kann, der etwas über Leukämien und deren Therapie lernen möchte!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.27