Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Franziskus-Hospital Haderberg (3/2021 bis 6/2021)
- Station(en)
- Innere Medizin, Onkologie, Pulmologie, Palliativmedizin, Intensivmedizin, Endoskopie, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Das FHH ist etwas kleiner und am Rande von Osnabrück gelegen, weshalb es ein echter Geheimtipp für ein gutes PJ ist. Es sind wirklich alle ärztlichen Kolleg*innen bemüht und engagiert. Uns wurde viel zugetraut (Gastroskopieren, ZVK-, Pleura- und Aszites-Punktion, Betreuung eigener Patient*innen-Zimmer u.v.m.) und wir wurden nie für Blutentnahemen o.ä. eingespannt, wenn es etwas anderes Interessantes gab. Besonders gut hat mir das Miteinander in diesem Haus auch über die Team-Grenzen hinaus gefallen. Absolute Empfehlung!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
EKG
Nahtkurs
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
EKGs
Braunülen legen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Punktionen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07