Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Marienhospital Steinfurt (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- Kardiologie, Endoskopie, ZNA
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Mittwochs immer ausschließlich Studientag mit 4-6 Seminaren, daher in der Regel auch erst Start um 9 oder 10. Die Seminare sind größtenteils wirklich gut und es fühlt sich wie ein freier Tag in der Wochenmitte an.
Nachtdienstwochen möglich für die man im Gegenzug eine gesamte Woche frei nehmen kann.
Blutabnahmedienst vorhanden, es fallen also eigentlich nur vereinzelt BEs im Laufe des Tages an.
Tipp: unbedingt mal eine Woche in die Endoskopie gehen und sich dort an Frau Daniel (PJ-Beauftragte) halten. Ich durfte einige Gastroskopien und auch Coloskopien komplett selber durchführen.
Ein Woche NEF-Begleitung ist auch super. Ich war mit Herr Eichler unterwegs, der einen auch super viel hat machen lassen in der Notfallversorgung. Total lehrreich
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
EKG
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien - Tätigkeiten
- EKGs
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Poliklinik
Patienten untersuchen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 22,5 Euro / Anwesenheitstag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33