Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Vivantes Klinikum Friedrichshain (3/2021 bis 5/2021)
- Station(en)
- Station 27 Gefäß- und Thoraxchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Pro Vivantes insg.:
- gute Einführung am ersten Tag
- Aufwandsentschädigung wg. Pandemie
- 1x/Woche PJ Fortbildung, meistens sehr gut gelungen
Station 27 Pro:
- Dienstbeginn 7 Uhr, Frühbesprechung mit Chef täglich 7.15, Phlebotomistin vor Ort, sodass eig. sehr wenige BEs morgens (meistens <5)
- fast täglich Einteilung im OP
- am OP Tisch meistens viel erklärt bekommen
- im OP: häufig Assistieren als 1. Assistent, Nähen; Begleitung von Beginn der OP (mit Vorbereitung des Patienten) bis zum Aufwachen und Übergabe an Aufwachraum/ITS
- im Sekretatriat schöne med. Bibliothek, man kann gerne Bücher ausleihen
Station 27 Contra:
- gerade in de Pandemiezeit wenigere Patienten auf Station, meistens sehr lange Liegedauer
- häufig hatte ich das Gefühl, ungerne bei der Visite mitgenommen zu werden (hieß häufig zu dritt ist man schon zu viel, weil Pandemie - kann sein, hinterlässt aber einen unangenehmen Eindruck); ich wurde häufig gegen 12.30 nach Hause geschickt, was natürlich ab und zu ganz nett und wenn nichts zu tun ist - auch gerecht ist, allerdings wie schon gesagt, man hat das Gefühl, nicht wirklich zum Team zu gehören
- auf Station selbst fast keine Lehre, man muss sehr aktiv nachfragen, um etwas erklärt zu bekommen, könnte wahrscheinlich an mir und meinem nicht so ausgeprägten Chirurgie-Interesse liegen, aber immerhin...
- im Arztzimmer sind 4 PCs, die meistens von den Ärzten besetzt sind, sodass man meistens eig. im Arztzimmer nur rumsitzt;
Insg. kann man viel über pAVK, Bypässe, TEA mitnehmen (v.a. durch OP und Selbststudium!), auf Station insg. sehr wenig zu tun und eher ungelungene Integration ins Team. Ist wahrscheinlich eher eine Station für echt Gefäßchirurgie-begeisterte.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 380
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.8