Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Regensburg (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- ASTAR(Gastro)
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Die Ausbildungsstation Regensburg ist eine von PJlern geführte Station. Die PJler sind im Vordergrund bei Patientenaufnahme, -betreuung, Dokumentation, durchzuführenden Punktionen etc. Im Hintergrund arbeiten zwei sehr fitte Ärztinnen, mit denen immer Rücksprache gehalten wird und die viel zwischendurch erklären. Das schönste ist das Verhältnis zur Pflege, denn dort arbeiten auch Schüler und man lernt gemeinsam wie es ist, eine Station zu leiten und wie man die Zsammenarbeit der Teams erleichtern kann. Fortbildungen werden gegenseitig voneinander gehalten. Jede Woche findet ein Feedback Gespräch statt, bei dem zB auch Missverständnisse und die Stimmung an sich angesprochen werden.
- Bewerbung
- Dreiviertel Jahr vorher. Bewerbungsschreiben, Lebenslauf.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
EKG - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Punktionen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.