Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Muenster (8/2008 bis 10/2008)
- Station(en)
- 13 B Ost
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Die Station 13 B Ost gehört zur Nephrologie, hier liegen v.a. nierentransplantierte Patienten, d.h. thematisch schon sehr speziell. Man lernt hier dafür einiges über Immunsuppressiva und Transplantationsvorbereitung und -nachsorge. Insgesamt erhält man einen guten Einblick in die Nephrologie. Selbstverständlich hat man eigene Patienten, die man bei der Visite vorstellt und Fragen auch gerne mal mit dem Oberarzt bespricht. Super Betreuung durch ALLE Ärzte dort (egal, ob Assistenten oder Chef!) Lehre wird hier hoch angesehen.
Außerdem besteht immer wieder die Möglichkeit, in den einzelnen Ambulanzen (Transplantationsambulanz, Lipidstoffwechselambulanz) vorbeizugucken oder 1-2 Wochen im Sono oder auf der Dialysestation zu verbringen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93