Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Endokrinologie/ Diabetologie in Charite Campus Mitte (5/2020 bis 7/2020)
- Station(en)
- M118
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich habe auf Station sehr viel gelernt über das Fach Endokrinologie und auch über Diabetes und konnte danach mehr Zusammenhänge bei internistischen Erkrankugen herleiten (wie bspw. CNI und Hyperparathyreoidismus). Die meisten Erkrankungen sind eher seltene Erkrankungen, die man nicht überall auf allen internistischen Stationen sieht (Hypophysenadenom, -insuffizienz, Morbus Addison, Schilddrüsenkarzinome, Morbus Cushing, etc. ). Wenn ihr so spezielle Erkrankungen sehen wollt, dann geht auf jeden Fall in die Endo. Die Stationsärzt:innen haben sich viel Mühe gegeben und mit uns gern Lehre gemacht. Wir konnten immer fragen, ob sie mit uns Teaching machen. Die Inhalte konnte ich mir auch selbst aussuchen oder sie haben einfach von ihrer aktuellen Forschung erzählt. Leider gab es keinen PJ-Unterricht, da es damals noch kein Hygienekonzept gab während der Corona-Pandemie. Jeden Tag gab es eine Oberarztvisite. Hier habe ich die fokussierte Patientenvorstellung geübt. Es hat mir auch geholfen, die Patientengeschichten besser zu verstehen. Mir wurde auch während der Visite Fragen gestellt, die ich mehr oder weniger beantworten konnte, wobei die Atmosphäre sehr angenehm war.
- Bewerbung
- Keine Bewerbung, Anmeldung über PJ-Portal
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
EKGs
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.