Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial HNO in Klinikum Nordstadt (3/2021 bis 6/2021)
- Station(en)
- 3
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Ich kann das PJ sehr empfehlen im Nordstadt Krankenhaus wenn man Interesse an HNO hat.
Sowohl die Assistenzärzte als auch die OÄ sind sehr nett und gewillt einem viel zu erklären.
Beginn ist täglich um 7:45Uhr.
Durch Corona musste/durfte ich die ersten 7 Wochen nicht mit in die Nachmittagsbesprechung.
Diese findet jedoch Dienstags, Do. und Fr. um 15:30Uhr statt, Montags um 16Uhr und Mittwochs um 15Uhr.
Es gibt 3 Stationen, eine Ambulanz und 4 OP-Säle.
Man ist eigentlich (fast) jeden Tag im OP eingeteilt und darf viel nähen . :-)
Morgens stehen ab und zu ein paar Blutentnahmen und coronabedingt PCR-Abstriche und Schnelltests an.
Ansonsten kann man natürlich immer mit auf Visite gehen und Helfen Arztbriefe anzulegen und Entlassungsakten abzuhaken.
Teilweise kann man als PJler Fäden ziehen, Detamponieren und die Patienten mit untersuchen.
Dabei hilft es wenn man des öfteren mal in der Ambulanz vorbeischaut.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 649
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27