Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Kreisklinik Woerth a.d. Donau (11/2020 bis 1/2021)
- Station(en)
- Kardiologie, Pulmologie, Gastroenterologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Vorweg: super Tertial in Wörth!
Freut euch auf das familiäre Klima eines kleinen Krankenhauses, wo PJler nicht als selbstverständlich angesehen werden und jeder (von den Assistenzärzten bis zu den Chefärzten) hilfsbereit und darauf bedacht ist, so viel wie möglich zu erklären oder euch selbst machen zu lassen. Ihr werdet vollständig ins Ärzteteam integriert und absolut wertgeschätzt.
Neben alltäglichen Arbeiten wie Briefe schreiben (inclusive super Feedback), EKGs interpretieren (ebenso mit super Feedback) und Braunülen legen, warten auch noch spannendere Aufgaben wie Pleurapunktionen, ausgiebig erklärte und begleitete Echokardiographien und selbstständiges Arbeiten in der Notaufnahme auf euch. Ihr seid überall herzlich willkommen, vor allem in den internistischen Diagnostiken wie Gastroenteroskopie/Bronchoskopie/PTCA, aber auch wenn nebenan ein chirurgischer Notfall eintrifft. Mitfahren mit den Notärzten der Klinik ist auch immer möglich, sobald ihr danach fragt (absolut empfehlenswert, da ihr dort auch meistens mit toller Supervision alles selber machen dürft, wenn es die Situation zulässt).
- Bewerbung
- Im Laufe der Regensburger Bewerbungszeiten (halbes/dreiviertel Jahr im Voraus).
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
EKG
Repetitorien
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Rehas anmelden
Briefe schreiben
Punktionen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.