Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Inselspital Bern (3/2021 bis 6/2021)
- Station(en)
- G Nord / Mitte / Süd, N Nord
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
- man konnte wirklich viel über Herz- und Gefäßerkrankungen lernen und die meisten Ärzte (vor allen die Oberärzte aus der Gefässchirurgie) waren total bemüht uns etwas beizubringen
- für das Gehalt finde ich die Arbeitszeiten und den Umfang super gerecht
- die OPs sind wirklich spannend, aber auch sehr lange
Kontra:
- leider waren wir zwischenzeitlich sehr viele Studenten (12!), so dass man sich an vielen Tagen auf den Füßen stand
- manchmal wurden wir nur kurz für OPs eingeteilt bis ein Assistenzarzt uns ablösen konnte, ich hätte mir gewünscht bei mehr OPs von Anfang bis Ende dabei sein zu können
- Bewerbung
- Ich habe mich fast zwei Jahre vor Tertial-Beginn beworben und noch am gleichen Tag eine Zusage erhalten.
Ich kann auch nur empfehlen sich frühzeitig für die Personalhäuser zubewerben bzw. anzumelden, da die Zimmer auch schnell ausgebucht sind.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1200
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.