Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Klinikum Bremen-Nord (4/2021 bis 6/2021)
- Station(en)
- C4B
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Team von Herrn Dr. Delebinski ist spitze! Als angehender Unfallchirurg und Orthopäde wurde ich in meiner Zeit sehr gefördert und durfte täglich in jede OP, das fand ich klasse. Dabei sein ist alles? In der Unfallchirurgie im Klinikum Bremen Nord darf man sogar mitmachen und schließlich bedeutet hier "dabei sein" auch (meistens) "mitassistieren". Besser kann es gar nicht gehen. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt im Team der Operateure und echt viel gelernt, daher kann ich das voller Freude weiterempfehlen. Die Oberärzte erklären einem sehr geduldig wie sie operieren und man wird als PJ Student sehr wertgeschätzt. Ich bin nur für das PJ nach Bremen gezogen und würde jederzeit wieder gerne im Klinikum Bremen Nord das Team von Herrn Dr. Delebinski unterstützen!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 649
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27