Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Kantonsspital Winterthur (2/2007 bis 6/2007)
- Station(en)
- Privatstation
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Leider zahlt dieses Spital kein Gehalt, es werden jedoch ein Essensgeld in Höhe von 300 Euro auf eine Personalkarte gebucht (welche im Personalretaurant und in der Cafeteria gültig ist) sowie ein Zimmer im Personalhaus (mit Swimming Pool) zur Verfügung gestellt.
- Bewerbung
- Die Bewerbung erfolgte ca. 1.5 Jahre im Voraus.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87