Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Marienhospital (3/2021 bis 6/2021)
- Station(en)
- 6
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Onkologie als Splitting aus der Inneren.
Hier gibt es einen Blutabnahmedienst, sodass für PJler die Zeit bleibt die Visite zu begleiten und Patienten zu betreuen. Das wird je nach Interesse ermöglicht und eng unterstützt. Morgens 15 Min gemeinsame Hämatologie Fortbildung durch den Chef. Assistenzärzte sind stark eingebunden, finden trotzdem zum Teil Zeit für Lehre und Anleitung. Aktenvorbereitung und Unterstützung des Blutabnahmedienstes sind auch Aufgaben der PJler. Hier kann man viel lernen.
- Bewerbung
- PJ Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 573
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.33