Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Radiologie in Klinikum rechts der Isar (2/2009 bis 3/2009)
- Station(en)
- Röntgen, MRT/Sono, CT
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Wer die Bildgebung mag, wird diese Famulatur lieben:
- Rotation durch die verschiedenen Bereiche der Radiologie nach eigenen Wünschen möglich (in der Regel Röntgen 14 Tage, CT 14 Tage)
- alle Aerzte erklären den Famuli und PJlern gerne alles - meist auch ohne Nachfrage
- nettes Team
- im CT übt man das Aufklären, so dass einem vor dem Bildschirm nicht langweilig wird (das kann man natürlich positiv oder negativ sehen ;) )
- PJ-Fortbildungen aller Bereiche, sowie Röntgenbesprechungen aller Bereiche für Famuli/PJler möglich
Einzige negative Punkte:
- Die Organisation der Rotation war leider bei uns etwas chaotisch - hat aber funktioniert und sich aber im Laufe des Monats gegeben. Das lag vor allem daran, dass zu der Zeit sehr viele PJler und Famuli da waren.
- Famulaturanerkennung für Studierende ausserhalb der TUM schwierig: "INSTITUTSFAMULATUR" muss eigentlich an der eigenen Uni gemacht werden!
- Bewerbung
- 1 Monat
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.