Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in Diakoniekrankenhaus Henriettenstiftung (3/2009 bis 3/2009)

Station(en)
Notaufnahme / Station 11
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Magdeburg
Kommentar
Ich hatte mich direkt für die Notaufnahme beworben und den Platz auch so bekommen.
Morgens hab ich auf der Aufnahmestation Blut abgenommen, bin dann mit der OA Visite mitgegangen und hab dann den Rest des Tages in der Notaufnahme verbracht. In die Funktionsdiagnostik konnte ich jederzeit gehen, wenn ich wollte. Die Assistenzärzte sind überwiegend sehr nett und erklären viel.
Ab und zu hat man in der NUA ein bisschen Leerlauf, aber insgesamt konnte ich viel eigenständig arbeiten und viel lernen.

Mittags war täglich Röntgenbesprechung, danach Mittagessen (kostenlos für Famulaten) zusammen mit den Assistenzärzten. Beim Essen herrschte gute Stimmung, ich hab mich gut integriert gefühlt.

Für Leute, die sich anbieten können und einfach mal machen anstatt nur zu zu gucken sehr zu empfehlen!
Bewerbung
3 Monate vorher per Mail angefragt
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2