Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Klinikum Traunstein (6/2021 bis 6/2021)
- Station(en)
- 3.3, Ambulanz und Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Ich habe mein Blockpraktikum und mein Wahlfach der LMU nach eigener Bewerbung in der Pädiatrie in Traunstein absolviert.
Ich kann ausschließlich positives berichten.
Die Stimmung in der gesamten Pädiatrie ist sehr gut, es herrscht ein ausnahmslos freundlicher Umgang und auch als Student ist man überall herzlich willkommen.
Die Lehre ist sehr gut, einmal wöchentlich findet ein Studentenunterricht durch den Chefarzt statt, der sich sehr viel Zeit nimmt und spannende Fälle hautnah am Patienten bespricht mit vielen Fragen und CT-Bildern dazu etc. Auch die Assistenzärzte erklären geduldig alle Fragen und sind alle sehr nett.
Einmal wöchentlich gibt es noch den Journal Club in dem aktuelle Studien, Patientenberichte usw. besprochen werden, was auch sehr interessant ist.
Als Student bekommt man viele verschiedene Aufgaben, man darf die Patienten eigenständig untersuchen, Anamnese machen, auch Blutabnehmen oder Zugänge legen. Wenn es gerade passt, darf man auch das Sono machen, bis der Assistenzarzt dazu kommt. Auch das Mitschauen in der Ambulanz oder auf der Kinderintensivstation war nach Absprache kein Problem und wirklich sehr interessant.
Ich kann ein Praktikum in Traunstein wirklich jedem sehr empfehlen. Hier bekommt man tolle Lehre, wie man es sich nur wünschen kann!
- Bewerbung
- Ein paar Monate vorher
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.