Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Universitaetsklinikum Jena (2/2021 bis 4/2021)
- Station(en)
- 430/440
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Sehr gut strukturiertes Konzept der Lehre, Bereitschaft den PJlern ist bei jedem gegeben. Egal ob leitender OA oder frischer Assistent, jeder ist versucht dir eine lehrreiche Zeit zu verschaffen.
Hilfreich ist natürlich Eigeninitiative um auch in die Diagnostik zu gehen. Beim betreuen eigener pat. einfach ansagen wenn diese abgerufen werden und dann mitgehen!
Nach dem kennenlernen sucht man sich einen/e "Mentor*in" die nochmals besonders für Fragen und Anliegen ein Ohr hat.
Sehr angenehmes Team. Man ist kein Blut-Willi (natürlich stehen ein paar BA und VVK an).
Sehr empfehlenswert!!!
- Bewerbung
- über PJ Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Punktionen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33