Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Immanuel Klinik Ruedersdorf (3/2021 bis 6/2021)
- Station(en)
- Ebene 2
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Die Innere in Rüdersdorf ist eine Station, die in fünf Bereiche mit jeweils einem zuständigen Stationsarzt + OA eingeteilt ist. Es werden vor allem die Bereiche Gastroenterologie, Kardiologie, Diabetologie, Onkologie abgedeckt. Das Patientenklientel kommt aus dem Umkreis und ist im Durchschnitt eher etwas älter.
Der Tag beginnt mit Blutabnahmen, aber wenn es zu viele werden springen die Assistenzärzte immer sofort ein. Nach der gemeinsamen Morgenbesprechung startet der Stationsalltag . Um den Start leichter zu machen wird man am Anfang einem der Ärzte zugeteilt. Dann kann man sich in Absprache aussuchen wo man gerne mal mitmachen will. Stationsalltag heißt Visite gehen, Visiteneinträge machen ( alles ist in diesem KH elektronisch), Anforderungen und Konsile stellen, Arztbriefe diktieren. Sobald man es sich zutraut darf man auch eigene Patient/ Zi betreuen. Der zuständige Stationsarzt ist immer direkt ansprechbar. Alle sind sehr nett und dankbar für deine Hilfe. Auch in der Rettungsstelle darf man eigene Patienten aufnehmen. Wenn man ein bisschen Leerlauf hat, unbedingt in die Diagnostik ( Sono+ Punktion, Gastro-Kolo, Echo)zu gehen.
Manko: Eigentlich hat man 1x die Woche fächerübergreifenden Unterricht- fällt leider aus wenn es nur 2 teilnehmende PJ gibt...also bitte alle immer mitmachen
Plus: Tolles Team, sehr gute Stimmung ,flache Hierarchie, man darf viel selber machen.
ExtraPlus: Tolle Lage des KH inmitten von Seen , auch mit dem Rad aus Berlin gut erreichbar.
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Poliklinik
Punktionen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 427
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.