Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Klinikum Ludwigsburg (2/2021 bis 6/2021)
- Station(en)
- Allgemeinpädiatrische Normalstation, Infekt-Station, neonatologische IMC, Kindernotaufnahme, Kinderchirurgische Ambulanz,
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Tolles und freundliches Team und sehr gute Stimmung.
Sowohl Oberärzte als auch Assistenten sind offen und erklären sehr gerne, nehmen sich Zeit.
Angenehme Begrüßung und Wahrnehmung der PJler als Teammitglied, hohe Wertschätzung.
Wenige nicht ärztliche Hilfstätigkeiten. Übernahme von eigenen Patienten meistens möglich.
Jeden Tag Mittagsbesprechung mit Radiologischer Patientenvorstellung.
Vielfältiges Unterrichtsangebot sowohl Abteilungsinterne Weiterbildung ca. 1x/ Woche zu aktuellen Fällen/ neuen Leitlinien als auch PJ Unterricht ca. 4x /Woche. (davon 1h Kinderheilkunde)
Möglichkeit von praktischen Tätigkeiten.
Einteilung auf den Stationen nach eigenem Wunsch und Interessen. Mitarbeit in der Ambulanz oder Notaufnahme möglich. Ebenso Einteilung in die IMC.
Außergewöhnlich gute Bezahlung 680€ im Monat.
Möglichkeit einer klinikassoziierten Unterkunft (220€ für ein Zimmer im Wohnheim)
Fast uneingeschränkter Zugang zur EDV und quasi immer ein zusätzlicher PC frei.
Mittagessen mit der ärztliche Abteilung gemeinsam.
Flexibilität was Urlaub betrifft. Selbstständig Einteilung auch in Dienste möglich/ nicht notwendig.
Viele hausinterne Standards, an denen man sich bei der Patientenversorgung orientieren kann (jedoch nur teilweise aktuell)
Insgesamt kann ich ein Tertial in der Pädiatrie Ludwigsburg absolut empfehlen.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
EKGs
Poliklinik
Notaufnahme
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 680€
- Gebühren in EUR
- Essen, Parken 20€
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2